Projektgruppe Kultur im Ghetto

Logo Projektgruppe Kultur im Ghetto

Mörfelder Landstraße 212
60598 Frankfurt am Main

Telefon: 0176 544 279 33

Die Projektgruppe, eine Kultur-Initiative in Frankfurt am Main, sieht den Schwerpunkt ihrer Arbeit darin, gesellschaftlich relevante Themen aufzugreifen und von kompetenten Musikern in Musik zu realisieren. Die Themen haben stets einen Bezug zur Metropole Frankfurt: die Konzentration von Kapital und Macht, Krieg im Frieden, Flüchtlingselend, entfremdete Arbeit, die Vielfalt der kulturellen Verarmung.

Beispielhaft nennen wir die Projekte

Swing tanzen verboten - 37 Jahre Gesprächskonzerte mit Emil Mangelsdorff (ca. 55 Konzerte)

Jazz gegen Apartheid – die Musik Johnny Dyanis und Fotografie-Ausstellung mit Jürgen Schadeberg (ca. 100 Konzerte)

La Bourse - Herrlicher Klang des Börsenkrachs / Die Lange Nacht Der Börse (ca 50 Konzerte)

 

Die vorgenannten gesellschaftlich relevanten Themen werden nicht zufällig, sondern systematisch von den etablierten Kulturverwertern gemieden. Folgerichtig sehen wir die Arbeit in Kooperation mit Jugend- und Stadtteilprojekten, Bürgerinitiativen und Kirchengemeinden, Schulen und Kunstprojekten.

Solche Kooperationspartner brauchen in der Geldstadt Frankfurt ein intellektuell und ästhetisch klares Profil und ein verlässliches Langzeitgedächtnis. Das zeichnet unsere Partnerschaften mit dem GallusTheater, der VVN-GdA, dem main_forum der IG Metall, dem evangelischen Regionalverband, den neu gewonnen Orten Haus am Dom und Historishes Museum aus: keine dieser Organisationen kann sich in der Beliebigkeit des mainstream wiederfinden.

 

Für uns ist die kontinuierliche Einbindung unseres Projektes in die sozialen Prozesse der Geld-Metropole wichtig.

Zugleich transportieren wir den Bedeutungsgehalt unserer gesellschaftlich relevanten Themen über die Stadtgrenzen hinaus und führen zu Aufführungen in Hamburg, Bad Hersfeld, Leipzig, Eisenach, Berlin, Oakland/CA, Dresden, Hannover, Darmstadt, Basel und Paris, East London, Johannesburg und Umtata.

ÖPVN/Anfahrt

Die Angaben zu "Anfahrt" sind irreführend.

Bei Veranstaltungen gilt der jeweilige Spielort - in Ffm, Darmstadt, in Südafrika und der Schweiz

Zurück zur Liste der Zentren

Aktuelles

Kulturkoffer-Förderrunde 2025 und weitere Infos

Kulturkoffer-Anträge für Projekte 2025 können gestellt… ...mehr


Minister Timon Gremmels im Alten Hallenbad in Frieberg

Der Hessische Minister für Wissenschaft und Forschung,… ...mehr


Fonds Soziokultur vergibt 2,3 Mio. Euro an 125 Ideen für Kultur und Beteiligung

Den Fonds Soziokultur erreichten allein für das zweite… ...mehr


Zukunftspreis KULTURGESTALTEN (Kulturpolitische Gesellschaft)

Die Kulturpolitische Gesellschaft e.V. vergibt zum… ...mehr


Hes­sens Be­völ­ke­rung wird viel­fäl­ti­ger

Wies­ba­den – Der An­teil von Men­schen mit… ...mehr


Alle Meldungen